Das Fleisch
Wir lieben Fleisch. Doch zum Fleischgenuss gehört auch Respekt für das Tier, von dem es stammt. Darum verarbeiten wir ausschließlich Qualitätsfleisch, deren Herkunft wir genau zurückverfolgen können.
Das Roastbeef für unsere Steaks stammt von der Marke Rodeo, deren Rinder auf riesigen Weideflächen in Neuseeland leben. Die Tiere ernähren sich dank der reinen Weidehaltung ausschließlich auf natürliche Weise von Gräsern und Kräutern. Lebensqualität, die man schmecken kann!
Für unsere Burger Patties beziehen wir frisches Jungbullenfleisch aus Deutschland, das wir selbst durch den Fleischwolf drehen und zu Hackfleisch verarbeiten. Den einzigartigen Geschmack erhalten unsere Burger mit unserer hauseigenen, gemeinsam mit Wiberg entwickelten Würzmischung, die es nur bei uns gibt.
An unseren Standorten mit Dry Ager Reifeschrank wird regionales Fleisch der deutschen Färse zu Dry Age Rindfleisch verfeinert. Die besondere Reifetechnik verleiht dem Rindfleisch ein intensives, vollmundiges Aroma, das seinen Geschmack pur, nur mit einer Prise Salz am besten entfaltet.
Die Zutaten
Unser Anspruch ist enorm hoch und spiegelt sich auch in unseren Lieferantenbeziehungen wider, die wir auf Vertrauen und Langfristigkeit hin auslegen. Im Gegenzug erhalten wir kompromisslose Frische und eine gleichbleibend hohe Qualität.
Biere und Schnäpse
Bei uns findet Ihr eine der beliebtesten Biermarken Deutschlands: Krombacher. Gemeinsam mit der Krombacher Brauerei achten wir auf ein vollmundiges Bieraroma. Das Malz aus zweizeiliger Sommergerste, der feine Aroma-Hopfen aus der Hallertau und das Felsquellwasser® aus dem Krombacher-eigenen Tiefbrunnen sorgen für allerhöchste Bier-Qualität. Die Zutaten werden stetig kontrolliert. Gleichzeitig wird bei der Produktion auf schonende Ressourcen-Nutzung und effizienten Energie-Einsatz geachtet. Ihr wollt mehr darüber wissen? Dann besucht unseren Partner: Krombacher.
Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, findet Ihr natürlich weitere Biersorten auf unserer Karte: Wie es sich für ein gutes Pub gehört, servieren wir mit dem würzigen Kilkenny auch ein typisch irisches Ale. Wer es schön malzig-herb mag, der sollte zum unverwechselbar dunklen Guinness greifen.
Die hochprozentigen Tropfen von „Faude feine Brände“ aus der Hausbrennerei in Bötzingen/Kaiserstuhl bestehen aus handverlesenen, sortenreinen, heimischen Früchten. Die Kreationen stammen von einem jungen Brenner, der einem traditionelles Konzept frische Ideen gegeben hat, die man schmecken kann – genauso wie wir es auch in unserem Pub leben!
Ihr wollt mehr „Schnapsgeschichten“? Dann schaut bei unserem Partner vorbei: Faude feine Brände
An ausgewählten Standorten kommt Ihr darüber hinaus in den Genuss lokaler und regionaler Spezialitäten. Fragt einfach im Mike’s Urban Pub Eures Vertrauens nach, welche Sorten es dort gibt!